Juli 29th 2008

Private Krankenversicherung – Optimaler Schutz und viele Vorteile für

Die private Krankenversicherung gehört in Deutschland zu den wichtigsten Versicherungen die man abschliessen sollte. Leider ist der Wechsel aus der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung nicht für alle Personen möglich. Folgende Personengruppen können darüber jederzeit selbst entscheiden, ob sie gesetzlich oder privat krankenversichert sein möchten:

  • Ärzte, Zahnärzte und Veterinäre,
  • Selbständige und Freiberufler,
  • Studenten,
  • Beamte,
  • Soldaten,
  • Angestellte und Arbeitnehmer die mit ihrem Einkommen über der Pflichtversicherungsgrenze liegen,

Sollten Sie zu einer der vorgenannten Gruppen gehören, so empfehlen wir Ihnen, sich über die Vorteile der PKV zu informieren und so schnell wie möglich zu wechseln. Einen Antrag auf eine private Krankenversicherung können Sie jederzeit auch über das Internet stellen. Wir empfehlen Ihnen, vor der Antragstellung einen kostenlosen Versicherungsvergleich durchzuführen. Ein Vergleich der Angebote kann Ihnen helfen, in kürzester Zeit die passendsten sowie preisgünstigsten Angebote zu finden und dabei dauert es nur einige Minuten und kostet Sie überhaupt nichts.

Die private Krankenversicherung bietet für alle Personen viele Vorteile und umfangreichere Leistungen als die gesetzliche Krankenversicherung. Die Vorteile der privaten Krankenversicherung haben wir für Sie im folgendem kurz zusammengefasst:

  • privatpatienten Status,
  • Chefarztbehandlung im Krankenhaus,
  • Ein- und / oder Zweibettzimmer,
  • Kostenertattung von bis zu 100% Zahnersatz,
  • alternative Behandlungsmethoden und Heilpraktikerleistungen,
  • Behandlung auf aktuellem medizinischem Nieau,
  • Weltweiter Versicherungsschutz,
  • Beitragsrückerstattungen bei Leistungsfreiheit,

Bei der privaten Krankenversicherung können Sie die Höhe der Versicherungsprämien selbst beeinflussen. Die Höhe der Beiträge hängt hierbei nicht von der Höhe Ihres Einkommens ab, wie das bei den gesetzlichen Krankenkassen funktioniert, sondern von mehreren unterschiedlichen Faktoren. Aus diesem Grund ist die PKV vor allem für Personen die viel verdienen sehr attraktiv.
Von den vielen Vorteilen der privaten Krankenversicherung können aber auch Personen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind, profitieren. Für diese Personengruppe ist der Abschluss einer Krankenvollversicherung oder Krankenteilversicherung zwar nicht möglich, sie können den niedrigen Versicherungs-Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung aber mittels privaten Krankenzusatzversicherungen optimal erweitern.
Die private Krankenversicherung kann jederzeit mit einer dreimonatigen Frist zum Ablauf des Jahres bzw. zum Ablauf des Versicherungsjahres gekündigt werden, frühstens jedoch nach Ablauf der vereinbarten Mindestvertragsdauer. Wurde der Versicherungsvertrag nicht fristgerecht gekündigt, so verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr. Sollte die Versicherungsgesellschaft die Beiträge aufgrund der Beitragsanpassungsklausel erhöhen oder die Leistungen einschränken, so kann der Vertrag innerhalb eines Monates nach Zugang der Änderungs-Mitteilung gekündigt werden. Beim Tod des Versicherungsnehmers endet der Versicherungsvertrag automatisch.
Bei den privaten Krankenversicherungen muss man auch mit Wartezeiten rechnen. Die Wartezeit beträgt bei den Krankenzusatzversicherungen beispielweise, in der Regel drei Monate, entfällt aber bei Unfällen. Besondere Wartezeiten gelten für Entbindung, Psychoterapie, Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie. In diesen Fällen kann sich die Wartezeit bis auf acht Monate ausstrecken.
Die private Krankenversicherung hat für die Kunden mehrere unterschiedliche Tarife im Angebot. In Deutschland kann die PKV in folgenden drei Arten abgeschlossen werden:

  • Krankenvollversicherung,
  • Krankenteilversicherung,
  • Krankenzusatzversicherung,

Informieren Sie sich über die vielen unterschiedlichen Vorteile der privaten Krankenversicherung und führen Sie auf jeden Fall einen Versicherungsvergleich durch, bevor Sie einen Antrag stellen. Sie werden von den Vorteilen in kürzester Zeit überzeugt sein.

Eine andere Möglichkeit bietet zum Beispiel die Zusatzkrankenversicherung. Auch Zusatzkrankenversicherung Vergleichen kann viele Vorteile bringen. Zu den privaten Krankenversicherungen zählt zum Beispiel auch die Krankenversicherung für ein Aupair. Dazu aber mehr in einem anderen Artikel.

Quelle: versicherungvergleich.info


- - - - -
Ähnliche Beiträge: